- Lagerwerkstoff
- La|ger|werk|stoff 〈m. 1〉 metallischer od. nichtmetallischer Werkstoff, aus dem Lager für Maschinenteile hergestellt werden
* * *
La|ger|werk|stoff: Werkstoff zur Herst. von Maschinenteilen (Lagern), die rotierende oder schwingende Maschinenteile tragen u. führen. L. können metallisch (Lagermetalle, z. B. Al-, Cu-, Pb- oder Sn-Leg., Stähle) oder nichtmetallisch sein (z. B. Holz, Graphit, Keramik, Korund, Kunststoffe).
Universal-Lexikon. 2012.